kulturkreis-emmendingen_konzerte

Konzertsaison 2025

Sie möchten keine Veranstaltung verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Konzertprogramm 2025

Dienstag, 21.Januar

19:00

VORTRAG

Clara Schumann

und die lokale Geschichte des Emmendinger Clara Schumann Flügels

Dr. Katharina UhdeVortrag und Violine

Mitwirkung: Franziska Stadler – Fortepiano

Vortrag: 10 €
kein Vorverkauf, keine Reservierung, die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Beginn

Als Sonderangebot bieten wir eine Abonnementkarte für alle 3 Veranstaltungen zum Preis von 40 € an. Der Vorverkauf startet Mitte Dezember

 

Ort |Bürgersaal im Alten Rathaus

Samstag, 25. Januar

19:00

KONZERT

Balladen für Klavier von Clara Schumann

und ihren Bewunderern u.a. Chopin, Brahms u.a.

Franziska Stadler – Fortepiano

Konzert: 20 € , 16 € Mitglieder, Jugendliche bis 16 Jahre frei
Vorverkauf jeweils 14 Tage vor den Konzerten:
Buchhandlung Sillmann, Theodor-Ludwigstraße 26
Tourist – Info am Bahnhof
keine Reservierung, die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Beginn

Als Sonderangebot bieten wir eine Abonnementkarte für alle 3 Veranstaltungen zum Preis von 40 € an. Der Vorverkauf startet Mitte Dezember

Ort |Bürgersaal im Alten Rathaus

Samstag, 1. Februar

19:00

KONZERT

Sonne, Mond und Sterne

Marie Köberlein – Gesang

Enno Kastens – Fortepiano

Lieder von Schubert, Franz, Reinecke, Zelter,

Fanny Hensel, Clara Schumann u.a.

Konzert: 20 € , 16 € Mitglieder, Jugendliche bis 16 Jahre frei
Vorverkauf jeweils 14 Tage vor den Konzerten:
Buchhandlung Sillmann, Theodor-Ludwigstraße 26
Tourist – Info am Bahnhof
keine Reservierung, die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Beginn

Als Sonderangebot bieten wir eine Abonnementkarte für alle 3 Veranstaltungen zum Preis von 40 € an. Der Vorverkauf startet Mitte Dezember

Ort |Bürgersaal im Alten Rathaus

WIR DANKEN DER FIRMA SCHIEDMAYER UND DEM  FREUNDESKREIS GEYER ZU LAUF FÜR DIE ÜBERLASSUNG DES FLÜGELS

Freitag, 21. Februar

18:00

FILM

KOOPERATIONSVERANSTALTUNG

Film mit Einführung über den Regisseur Pier Paolo Pasolini

Film-Projekt Pasolini

Eintritt auf Spendenbasis

Ort: Kirche St.Johannes, Schillerstr. 16

Mitveranstalter:

Kath. Kirchengemeinde

Dienstag, 11. März

19:30

VORTRAG

KOOPERATIONSVERANSTALTUNG

„Ist alles andere immer falsch? – Habe ich alleine recht?“
Angewandte Philosophie als Basis pluraler Gesellschaft

Eintritt auf Spendenbasis

Ort: Gemeindesaal St. Bonifatius, Markgraf-Jakob-Allee 2, 79312 Emmendingen

Mitveranstalter:

Katholisches Bildungswerk Emmendingen

Freitag, 14. März

18:00

FILM

KOOPERATIONSVERANSTALTUNG

Film „ Matthäus-Passion“  mit Einführung von Herbert Rochlitz

Regisseur: Pier Paolo Pasolini

Film-Projekt Pasolini

Eintritt auf Spendenbasis

Ort: Kirche St.Johannes, Schillerstr. 16

Mitveranstalter:

Kath. Kirchengemeinde

Samstag, 12.April

19:00

KONZERT

Segantini Quartett

Antonio Pellegrini und Marianne Aeschbacher – Violinen,

Sebastian Wohlfarth – Viola, Tobias Moster – Violoncello

Streichquartette von Beethoven, Brahms, Ed Williams

Konzert: 20 € , 16 € Mitglieder, Jugendliche bis 16 Jahre frei
Vorverkauf jeweils 14 Tage vor den Konzerten:
Buchhandlung Sillmann, Theodor-Ludwigstraße 26
Tourist – Info am Bahnhof
keine Reservierung, die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Beginn

Ort: Steinhalle, Steinstrasse 1

Sonntag, 25.Mai

18:00

KONZERT

KOOPERATIONSVERANSTALTUNG

Konzert zum Gedenken an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten im Jahr 1933

Bissier Trio:

Antonio Pellegrini-Violine,

Tobias Moster-Violoncello,

Monika Sundermeyer-Klavier

Werke von Messiaen, Mendelssohn, Zemlinsky

Konzert: 20 € , 16 € Mitglieder, Jugendliche bis 16 Jahre frei
Vorverkauf jeweils 14 Tage vor den Konzerten:
Buchhandlung Sillmann, Theodor-Ludwigstraße 26
Tourist – Info am Bahnhof
keine Reservierung, die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Beginn

Ort: Festhalle ZfP

Veranstalter: Psychiatriemuseum Emmendingen und Zentrum für Psychiatrie

Samstag, 13.September

19:00 Uhr

KONZERT

– Young Classic –

Percussion trifft Cello – von Bach bis Piazzolla

Severin Mahni – Marimbaphon, Julius Mahni – Cello,

Tim Moriz – Vibraphon, Nico Bayer – Schlagzeug

 

Ort: Steinhalle, Steinstrasse 1

Samstag, 1. November

19:00

KONZERT

Mein Lied ertönt

Oliver May (Countertenor)

Romana Danhel-Kolb (Klavier)

Lieder von Mahler und Dvořák

Kulturkreis in Kooperation mit der

Kantorei der evangelischen Stadtkirche

Konzert: 20 € , 16 € Mitglieder, Jugendliche bis 16 Jahre frei
Vorverkauf jeweils 14 Tage vor den Konzerten:
Buchhandlung Sillmann, Theodor-Ludwigstraße 26
Tourist – Info am Bahnhof
keine Reservierung, die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Beginn

Ort: Evangelische  Stadtkirche